Bedürfnisorientiert & individuell
Trainingsansatz
Im Training bekommst du Wissen und Fähigkeiten vermittelt, die du im Alltag anwenden kannst um deinem Hund effektiv etwas beizubringen.
In unseren gemeinsamen Trainingsstunden geht es darum unerwünschtes Verhalten abzubauen und gleichzeitig erwünschtes Verhalten neu aufzubauen. Dabei lernst du u.a. wie du deinen Hund richtig motivierst ein bestimmtes Verhalten zu zeigen und ihn passend belohnst um das Verhalten zu festigen.
Neues zu lernen braucht Zeit und ist je nach Ausgangslage mit mehr oder weniger Aufwand für dich verbunden. Du solltest also bereit sein an dir selbst zu arbeiten, denn ohne deinen Einsatz funktioniert es nicht.
Viele Probleme zwischen Mensch und Hund beruhen auf Missverständnissen in der Kommunikation und auf Fehlinterpretationen von Verhalten. Darum lernst du in unseren gemeinsamen Stunden auch die Körpersprache deines Hundes besser einzuschätzen.
Da Training auch immer Beziehungsarbeit ist, werden die Stunden so gestaltet, dass ihr beide Spaß am gemeinsamen üben habt, denn ich möchte euch dabei unterstützen eine harmonische Basis aufzubauen.
Alle Trainingsinhalte die vermittelt werden haben ihren Ursprung in wissenschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedenen Fachbereichen. Ich bilde mich regelmäßig fort um möglichst immer auf dem laufenden zu bleiben.
Ich verzichte bewusst auf Hilfsmittel oder Methoden, die beim Hund Angst oder Schmerzen erzeugen. Die Risiken und Nebenwirkungen solcher Methoden sind umfassend und die Anwendung ist für mich nicht vertretbar.